Factoring in der Medizintechnik: Entlastung in Finanzen und Buchhaltung

Unternehmen der Medizintechnik stehen vor vielen Herausforderungen: Hohe Kosten und immer strengere gesetzliche Vorschriften, hinzu kommen Teuerungen beim Einkauf und steigender bürokratischer Aufwand.
Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

Während der 3-jährigen Ausbildung vermitteln wir Dir das notwendige Wissen in den verschiedenen Abteilungen des Factoringgeschäfts von der Assistenz über Vertragswesen bis Buchhaltung und Controlling.
Elektrotechnik: Liquide in herausfordernden Zeiten

Die vorleistungsintensive Branche steht mit ihren meist langen Zahlungszielen regelmäßig in Sachen Finanzierung und Liquidität vor Herausforderungen.
Energiekrise und Transformation: chemische Industrie benötigt Liquidität

Als energieintensive Industrie war die Chemiebranche besonders von den wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs betroffen. Die Lage hat sich aktuell entspannt, doch längst verlangen auch die Herausforderungen des Wandels nach liquiden Mitteln. Die Umsatzfinanzierung über Factoring kann helfen.
Der richtige Zeitpunkt für Factoring

Im Interview erklärt Geschäftsleiterin Adelheid Wolf, was das richtige Timing beim Factoring-Vertrag ist und welche Fehler beim Einstieg in den Forderungsverkauf vermieden werden sollten.
Spezialist im Risk Management / Controlling (w/m/d) in Vollzeit

Haben Sie u. a. Lust auf diese Aufgaben? Erstellung Planbilanzen,
Mitwirkung bei Nachkalkulationen, Controlling Risiko/Erstellung Risiko Managementbericht, Forderungsmanagement …